Von: Hephaistos
SüdtirolIn Südtirol gab es bis 1918 keine Italiener. Italien hat von Österreich nach dem ersten Weltkrieg Gebiete bekommen, die als Belohnung für den Kriegseintritt ausgelobt worden waren. Ein krasses...
View ArticleVon: JHWDH
Grenz(en)-Erlebnis(se) ist meine "Leseart" Ihres Beitrages...oder einfach Grenzfälle.Persönlich erlebte Grenzfälle…sowohl Wegfallerlebnis von (Polit-System-)Gesellschaft-Strukturen, als auch...
View ArticleVon: perfekt57
Was war denn das? Doch nicht etwa ein verstecktes oder offensichtliches "Bedeutungskonstrukt"?“Denn nur sehr wenigen erzählbegabten Geschichtenkünstlern gelingt es, einen Teil des Zaubers mitzugeben....
View ArticleVon: jan68
Irgendwann, eines schoenen Tageswerden alle Menschen Brueder. Armani-Jajenzuk tanzt dann beseelt mit betrunkenen Gorillas, Oleg Tjagnibok suhlt sich ausgiebig mit seinen Russensaeuen und...
View ArticleVon: perfekt57
Und Wanderungen zum Gipfel - das konnte früher mit der Zeit auch schon einmalhäufiger oder seltener das – eher beschwerliche – Verlassen der eigenen vier Wände und der – eigentlich kurze – Fußmarsch...
View ArticleVon: perfekt57
Nachsicht - Linkvergessen http://www.schwarzaufweiss.de/portugal/lissabon-pessoa.htm
View ArticleVon: ErnstWilhelm
Warum nicht mal Kaukasus?Ich war viele Male im aserbaidschanischen Teil des Kaukasus unterwegs. Und nach Bestechung mit einer Stange Zigaretten durften wir auch mal die Grenze nach Russland...
View ArticleVon: katrin-roenicke
Danke für den Tipp. Für mich klingt es spannend und eine Reise wert. Wie ich ohnehin starken Drang habe, Osteuropa, Kaukasus und das Baltikum – und natürlich Russland kennen zu lernen. Allerdings so...
View ArticleVon: ErnstWilhelm
Mit KindernWir waren mehrmals mit unseren Kindern im Kaukasus, damals 2 bis 8 Jahre alt. Und später in Usbekistan und Kirgistan. Und wenn es irgendwo Tiere gab, was meist der Fall war, gab es auch...
View Article